VITA
Friedrich
Thiele
Friedrich Thiele, geboren 1996 in Dresden, gewann zahlreiche renommierte nationale und internationale Preise, wie den 2. Preis, den Publikumspreis und den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2019 sowie den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2019. Durch Erfolge beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2019 (2. Preis, Publikumspreis, Orchesterpreis), beim Wettbewerb »Ton & Erklärung« in München 2017 (1. Preis) sowie beim TONALi-Wettbewerb 2015 in Hamburg (3. Preis und Publikumspreis) startete er eine internationale Karriere.
Als Solist gastierte er bereits bei vielen herausragenden Orchestern, wie dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchester des Nationaltheaters Brasilia, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Kammerakademie Potsdam, der Dresdner Philharmonie, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Orquesta Sinfónica Simón Bolívar in Caracas. Diese Engagements führten ihn in viele prestigeträchtige Häuser und Konzertsäle, wie das Marinsky-Theater Sankt Petersburg, die Elbphilharmonie und die Laeiszhalle Hamburg, die Meistersingerhalle Nürnberg, das Konzerthaus Berlin und den Herkulessaal sowie Gasteig in München.
Seit 2021 ist er 1. Konzertmeister der Violoncelli in der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Als leidenschaftlicher Kammermusiker trat er bereits bei renommierten internationalen Festivals auf und musizierte dort u. a. mit Igor Levit, Julia Fischer, Tabea Zimmermann, Antoine Tamestit, Patricia Kopatchinskaja und Nils Mönkemeyer.
Sein Studium begann Friedrich Thiele 2011 bei Peter Bruns im Jungstudium der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig, bevor er 2016 seinen Bachelor of Music an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar absolvierte. Seinen Master of Music erhielt er 2023 an der Kronberg Academy in der Klasse von Wolfgang Emanuel Schmidt.
Friedrich Thiele spielt ein Cello von Francesco Goffriller (ca. 1740), das ihm als großzügige Leihgabe der Stradivari-Stiftung Habisreutinger-Huggler-Coray zur Verfügung gestellt wird.
Konzerte
Brahms Doppelkonzert
Violine: Charlotte Thiele
Violoncello: Friedrich Thiele
Dirigent: Helmut Reichel Silva
Universitätsprchester Dresden
Violine: Charlotte Thiele
Violoncello: Friedrich Thiele
Werke von Mozart, Ravel, Schostakowitsch und Glière
Brahms Doppelkonzert
Violine: Charlotte Thiele
Violoncello: Friedrich Thiele
Dirigent: Nicholas Milton
Brahms Doppelkonzert
Violine: Charlotte Thiele
Violoncello: Friedrich Thiele
Dirigent: Nicholas Milton
Brahms Doppelkonzert
Violine: Charlotte Thiele
Violoncello: Friedrich Thiele
Dirigent: Nicholas Milton
Violoncello: Friedrich Thiele
Violoncello: Friedrich Thiele
Villa Teresa, Coswig
Werke von Couperin, Popper, Ingensand uvm
Werke von Telemann, Gál, Jacob und Brandl
Violine: Susanne Branny, Violine: Mechthild von Ryssel, Violine: Dorit Essaadi, Bratsche: Stephan Pätzold, Bratsche: Michael Horwath, Violoncello: Friedrich Thiele, Violoncello: Tom Höhnerbach, Violoncello: Matthias Wilde, Kontrabass: Thomas Grosche, Flöte: Bernhard Kury, Flöte: Eszter Simon, Flöte: Jens-Jörg Becker, Klarinette: Moritz Pettke, Fagott: Erik Reike, Fagott: Thomas Eberhardt, Cembalo: Jobst Schneiderat
Brahms Doppelkonzert
Violine: Charlotte Thiele
Violoncello: Friedrich Thiele
Dirigent: Nicholas Milton
Violoncello: Friedrich Thiele
Violoncello: Christoph Heesch
Bad Cannstatt
Werke von Haydn, Couperin, Kummer, Popper
Werke von Schulhoff, Saglietti und Beethoven
Violine: Franz Schubert, Violine: Charlotte Thiele, Bratsche: Marcello Enna, Violoncello: Friedrich Thiele, Violoncello: Catarina Koppitz, Kontrabass: Henning Stangl, Klarinette: Jan Seifert, Fagott: Hannes Schirlitz, Horn: Marie-Luise Kahle